Einzelbericht Einsätze Feuerwehr
[Übersicht schließen]
Einsatzbericht vom Mittwoch, 28.04.2021
Uhrzeit des Einsatzes
04:23 bis 06:10 Uhr
Brand – Unklares Feuer im Wald
Tangermünde OT Bölsdorf OT Köckte, Lindenallee
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Buch
TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden
Ortsfeuerwehr Bölsdorf
TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und Fw- Anhänger Hochdrucklöscheinrichtung mit 6 Kameraden
SW 2000- Tr (Schlauchwagen) mit 2 Kameraden
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
2 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Beleuchtung, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung darunter 200 Meter Druckschlauch, ca. 8.000 Liter Wasser, 15 Liter Schaumbildner
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Polizei
Presse
Kurzbericht
Die Ortsfeuerwehren aus Buch, Bölsdorf und Tangermünde wurden am Mittwochmorgen in den Ortsteil Köckte alarmiert. Dort sollte unweit vom Kinderheim ein Feuer in einem Waldstück brennen. Die Meldung beinhaltete auch, dass es sich um einen Holzstapel handele.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen bestätigte sich die Alarmmeldung. Ein 3x3x8 Meter großer Holzscheid brannte. Mit einem Hohlstrahlrohr und der Hochdrucklöscheinrichtung aus Bölsdorf begann die Brandbekämpfung. Eine weitere Brandausbreitung wurde verhindert. Der Brunnen am Kinderheim lieferte das nötige Löschwasser.
Zur Restablöschung des Brandgutes kam abschließend Netzwasser (Wasser-Schaummittel-Gemisch) zum Einsatz. Die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen und den Brandort für Ermittlungen beschlagnahmt. Die Brandursache ist unbekannt.
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr
Zurück
Einsatzbericht vom Mittwoch, 28.04.2021
Uhrzeit des Einsatzes
04:23 bis 06:10 Uhr
Brand – Unklares Feuer im Wald
Tangermünde OT Bölsdorf OT Köckte, Lindenallee
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Buch
TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden
Ortsfeuerwehr Bölsdorf
TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und Fw- Anhänger Hochdrucklöscheinrichtung mit 6 Kameraden
SW 2000- Tr (Schlauchwagen) mit 2 Kameraden
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
2 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Beleuchtung, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung darunter 200 Meter Druckschlauch, ca. 8.000 Liter Wasser, 15 Liter Schaumbildner
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Polizei
Presse
Kurzbericht
Die Ortsfeuerwehren aus Buch, Bölsdorf und Tangermünde wurden am Mittwochmorgen in den Ortsteil Köckte alarmiert. Dort sollte unweit vom Kinderheim ein Feuer in einem Waldstück brennen. Die Meldung beinhaltete auch, dass es sich um einen Holzstapel handele.
Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen bestätigte sich die Alarmmeldung. Ein 3x3x8 Meter großer Holzscheid brannte. Mit einem Hohlstrahlrohr und der Hochdrucklöscheinrichtung aus Bölsdorf begann die Brandbekämpfung. Eine weitere Brandausbreitung wurde verhindert. Der Brunnen am Kinderheim lieferte das nötige Löschwasser.
Zur Restablöschung des Brandgutes kam abschließend Netzwasser (Wasser-Schaummittel-Gemisch) zum Einsatz. Die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen und den Brandort für Ermittlungen beschlagnahmt. Die Brandursache ist unbekannt.
© OpenStreetMap contributors