Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 17.04.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 17.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 20:31 bis 21:25 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung Tangermünde Kernstadt, Heerener Straße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    17.04.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 15.08.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 18:50 bis 19:20 Uhr   Hilfeleistung – BMA zurücksetzen Tangermünde Stadt, Jägerstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Tangermünde ELW 1 ... [mehr]
    14.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 13.03.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 13.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 23:03 bis 23:45 Uhr   Brand – Brennender Müll Tangermünde Stadt, Am Tanger / Skateranlage       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    14.03.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 13.03.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 13.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 15:07 bis 16:20 Uhr   Technische Hilfeleistung – Person in Notlage Tangermünde Stadt, Am Tanger / Tangerwiese       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    13.03.2022
  • Einsatzbericht vom Sonnabend, 30.04.2022

    Einsatzbericht vom Sonnabend, 30.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 05:23 bis 06:30 Uhr   Brand – Flächenbrand Tangermünde OT Miltern, Oberster Weg am See       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    01.05.2022
  • Einsatzbericht vom Sonnabend, 29.01.2022

    Einsatzbericht vom Sonnabend, 29.01.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 22:06 bis 23:00 Uhr   Technische Hilfeleistung – Herabfallende Dachziegel Tangermünde Stadt, August-Bebel-Straße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    29.01.2022
  • Einsatzbericht vom Sonnabend, 26.03.2022

    Einsatzbericht vom Sonnabend, 26.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 07:30 bis 08:30 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Flüssigkeit nach Verkehrsunfall Tangermünde Kernstadt, Bahnhofstraße       Ausrückende Fahrzeuge und ... [mehr]
    01.04.2022
  • Einsatzbericht vom Sonnabend, 23.04.2022

    Einsatzbericht vom Sonnabend, 23.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 09:31 bis 11:15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Tangermünde Kernstadt, K1036 Richtung Hämerten       Ausrückende Fahrzeuge und ... [mehr]
    23.04.2022
  • Einsatzbericht vom Sonnabend, 21.05.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 14:13 bis 14:35 Uhr   Technische Hilfeleistung – Umgestürzter Baum Tangermünde OT Grobleben, L 30 Richtung Bellingen   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    23.05.2022
  • Einsatzbericht vom Sonnabend, 19.02.2022

    Einsatzbericht vom Sonnabend, 19.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 15 03:05 L31 - Richtung Buch Planen auf der Straße 16 03:58 L31 - ... [mehr]
    25.02.2022
11-20 von 107
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Mittwoch, 10.03.2021

Einsatzbericht vom Mittwoch, 10.03.2021

Uhrzeit des Einsatzes

00:22 bis 01:25 Uhr

 

Brand – Feuerschein auf einer Freifläche

Tangermünde Stadt, Lüderitzer Straße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 1 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

7 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, ca. 2.000 Liter Wasser

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Polizei

Presse

Bereitschaftsdienst der Verwaltung Stadt Tangermünde

Kurzbericht

Durch die Integrierte Leitstelle Altmark wurde die Ortsfeuerwehr Tangermünde in die Lüderitzer Straße alarmiert. Auf dem Übungsplatz der Feuerwehr war ein Feuerschein erkannt worden. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, brannte eines der vier dort abgestellten Übungs-Pkw. Ein Trupp begann mit der Brandbekämpfung. Die Brandausbreitung auf die anderen Fahrzeuge wurde erfolgreich verhindert. Die Polizei ermittelt zur Brandursache, eine Fremdeinwirkung ist sehr wahrscheinlich.

 

Zurück