Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht von Mittwoch, 06.04.2022

    Einsatzbericht von Mittwoch, 06.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 17:34 bis 18:35 Uhr   Brand – Flächenbrand Tangermünde OT Billberge, Freiland       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hämerten TSF ... [mehr]
    07.04.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 30.01.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 16:34 bis 17:15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Betriebsstoffe Tangermünde OT Storkau, K 1036   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hämerten TSF ... [mehr]
    30.01.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 28.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 15:39 bis 17:00 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude Tangermünde Stadt, Bahnhofstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 28.02.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 28.02.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 20:57 bis 01:20 Uhr   Brand – Brand eines leerstehenden Gebäudes Tangermünde Stadt, Bölsdorfer Chaussee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.09.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 12:37 bis 13:30 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde Stadt, Diverse Straßen innerhalb der Kernstadt       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 10:45 bis 12:40 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Flüssigkeit nach Verkehrsunfall Tangermünde Stadt, Kirschallee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 22.05.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 22.05.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 06:59 bis 10:15 Uhr   Brand – Containerbrand Tangermünde Kernstadt, Industriestraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Miltern LF 8/6 ... [mehr]
    23.05.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 21.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 00:17 bis 01:10 Uhr   Technische Hilfeleistung – Türöffnung für den Rettungsdienst Tangermünde Stadt, Robert-Schumann-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 20.02.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 20.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 36 09:01 Magdeburger Straße Tragehilfe für den ... [mehr]
    25.02.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 19.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 10:22 bis 11:15 Uhr   Brand – Brennendes Papier Tangermünde Stadt, Friedrich-Ebert-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Tangermünde ELW 1 ... [mehr]
    19.12.2021
1-10 von 89
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Freitag, 12.03.2021

Einsatzbericht vom Freitag, 12.03.2021

Uhrzeit des Einsatzes

20:34 bis 22:53 Uhr

 

Brand – Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses

Tangermünde Stadt, Richard-Wagner-Straße

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Miltern

LF 8/8 (Löschgruppenfahrzeug) mit 9 Kameraden

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

LF 16 TS (Löschgruppenfahrzeug) und Schlauchtransportanhänger mit 8 Kameraden

DLA(K) 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

MTF I (Mannschaftstransportfahrzeug) mit 1 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

1 Kamerad

Eingesetzte Mittel und Geräte

10 x Pressluftatmer, Schiebleiter, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, Hochleistungslüfter

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen (RTW), Notarzt (NEF), Leitender Notarzt und Organisatorischer Leiter

Polizei

Presse

Bereitschaftsdienst der Verwaltung Stadt Tangermünde

Mitarbeiter der Wohnungsbaugesellschaft

Taxiunternehmen

Kurzbericht

Die Meldung Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses erreichte die Ortsfeuerwehr Tangermünde. Ein Löschzug (4 Fahrzeuge) begab sich zur Einsatzstelle im Komponistenviertel. Als das erste Fahrzeug dort eintraf bestätigte die erste Lage einen Brand im Treppenhaus im 3. Obergeschoss. Es hatten bereits Personen das Gebäude verlassen können, für mehrere Familien im 4. und 5. Obergeschoss war jedoch der Rettungsweg durch Feuer und Rauch versperrt.

Die Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Altmark beinhaltete unter anderem die Nachalarmierung weiter Kräfte aus Tangermünde, der Ortsfeuerwehr Miltern sowie des Rettungsdienstes. Erstrangige Einsatzmaßnahmen waren die Menschenrettung aus dem Gebäude und die Brandbekämpfung. Das Drehleiterfahrzeug bezog Stellung auf der Straßenseite. Mit dem Rettungskorb konnten 10 Personen aus den Obergeschossen in Sicherheit gebracht werden. Mehrere Angriffstrupps übernahmen die Rettung im Gebäudeinneren und führten parallel die Brandbekämpfung durch. Ein Hochleistungslüfter kam zur Entrauchung des Treppenaufgangs zum Einsatz. Als zusätzlicher Rettungsweg ist eine Schiebleiter auf der Gebäuderückseite vorgenommen worden. Insgesamt wurden so 19 Personen, darunter 15 Kinder aus dem Mehrfamilienhaus gerettet.

Alle Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben. Dieser organisierte für sich eine umfangreiche Anzahl an Fahrzeugen und Personal (MANV 1) an der Einsatzstelle. Auch die Polizei war mit mehreren Streifenwagen vor Ort und sicherte die Einsatzmaßnahmen ab.

Der Bereitschaftsdienst der Stadt Tangermünde hatte die Aufgabe eine Ersatzunterkunft für die betroffenen Familien zu finden, den Transport übernahm ein Taxiunternehmen. Mit dem Mitarbeiter der zuständigen Wohnungsbaugesellschaft sind die weiteren Maßnahmen abgestimmt worden. Abschließend übernahm die Polizei die Einsatzstelle.

 

Zurück