Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 13.01.2022

    Einsatzbericht vom Donnerstag, 13.01.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 16:10 bis 17:00 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Flüssigkeit nach Verkehrsunfall Tangermünde Stadt, Kirschallee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    14.01.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 10.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 02:54 bis 03:30 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung Tangermünde Stadt, Hünerdorfer Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Tangermünde ELW ... [mehr]
    10.03.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 08.09.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 12:38 bis 12:58 Uhr   Technische Hilfeleistung – Person in Notlage Verbandsgemeinde Elbe-Havelland OT Neuwerben, Schleusenbrücke   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    08.09.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 03.06.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 17:19 bis 18:00 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde Kernstadt, Arneburger Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    03.06.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 02.12.2021

    Einsatzbericht vom Donnerstag, 02.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 01:59 bis 02:40 Uhr   Technische Hilfeleistung – Baum auf Verkehrsweg Tangermünde Stadt, Verbindungsweg zwischen Grobleben und Heeren       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 02.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes Donnerstag, 02.09.2021, 18:57 bis 19:40 Uhr   Brand – Verdacht eines Kabelbrandes Tangermünde Stadt, Jägerstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    14.12.2021
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 30.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 21:19 bis 21:55 Uhr   Technische Hilfeleistung – Eingeschlossene Person Tangermünde Stadt, Marktstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 30.03.2021

    Einsatzbericht vom Dienstag, 30.03.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 14:16 bis 14:50 Uhr   Brand – Alarmierung durch die automatische Brandmeldeanlage Tangermünde Stadt, Jägerstraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    09.12.2021
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 26.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 18:50 bis 19:20 Uhr Technische Hilfeleistung – Tierrettung Tangermünde Kernstadt, Robert-Schumann-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    27.04.2022
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 21.12.2021

    Einsatzbericht vom Dienstag, 21.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 05:45 bis 08:30 Uhr   Brand – Brand in einem Mehrfamilienhaus Tangermünde Stadt, Robert-Schumann-Straße     Bildquelle: Frank Krug Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    20.12.2021
91-100 von 107
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Mittwoch, 05.05.2021

Einsatzbericht vom Mittwoch, 05.05.2021

Uhrzeit des Einsatzes

16:21 bis 17:30 Uhr

 

Technische Hilfeleistung – Umgestürzter Baum

Tangermünde Stadt, Arneburger Straße

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 1 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

RW 1 (Rüstwagen) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

8 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

1 x Motorkettensäge und Schnittschutzausrüstung, Gerätesatz Verkehrssicherung

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Ordnungsamt der Stadt Tangermünde

Kurzbericht

Ein Sturmereignis überzog die Stadt Tangermünde am Mittwoch. Im Zuge dessen meldeten Anwohner in der Arneburger Straße einen beschädigten Baum. Die Kameraden fuhren den Ereignisort an. Dort eingetroffen war ein abgebrochener Ast eines Baumes am Straßenrand zu erkennen. Dieser kam in unmittelbarer Nähe eines dort abgestellten Pkw zu Fall.

Nach den Sicherungsmaßnahmen im Verkehrsraum begannen die Kameraden den Ast in handliche Stücke zu zerlegen. Diese wurden am Straßenrand gelagert. Bei der Lageerkundung waren auch weitere Schäden am Baum erkannt worden. Das Ordnungsamt der Stadt beurteilte die Sachlage vor Ort und entschied, den noch stehenden Rest des Baumes zu fällen. Kurzum wurde ein Fällschnitt gesetzt und der stattliche Stamm mit der Seilwinde vom Rüstwagen ebenfalls zu Fall gebracht. Die Einsatzstelle ist beräumt worden, der Bauhof übernimmt die abschließenden Arbeiten.

 

Zurück