Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht von Mittwoch, 06.04.2022

    Einsatzbericht von Mittwoch, 06.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 17:34 bis 18:35 Uhr   Brand – Flächenbrand Tangermünde OT Billberge, Freiland       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hämerten TSF ... [mehr]
    07.04.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 30.01.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 16:34 bis 17:15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Betriebsstoffe Tangermünde OT Storkau, K 1036   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hämerten TSF ... [mehr]
    30.01.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 28.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 15:39 bis 17:00 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude Tangermünde Stadt, Bahnhofstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 28.02.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 28.02.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 20:57 bis 01:20 Uhr   Brand – Brand eines leerstehenden Gebäudes Tangermünde Stadt, Bölsdorfer Chaussee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.09.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 12:37 bis 13:30 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde Stadt, Diverse Straßen innerhalb der Kernstadt       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 10:45 bis 12:40 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Flüssigkeit nach Verkehrsunfall Tangermünde Stadt, Kirschallee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 22.05.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 22.05.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 06:59 bis 10:15 Uhr   Brand – Containerbrand Tangermünde Kernstadt, Industriestraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Miltern LF 8/6 ... [mehr]
    23.05.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 21.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 00:17 bis 01:10 Uhr   Technische Hilfeleistung – Türöffnung für den Rettungsdienst Tangermünde Stadt, Robert-Schumann-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 20.02.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 20.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 36 09:01 Magdeburger Straße Tragehilfe für den ... [mehr]
    25.02.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 19.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 10:22 bis 11:15 Uhr   Brand – Brennendes Papier Tangermünde Stadt, Friedrich-Ebert-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Tangermünde ELW 1 ... [mehr]
    19.12.2021
1-10 von 89
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Donnerstag, 21.10.2021

Einsatzbericht vom Donnerstag, 21.10.2021

Uhrzeit des Einsatzes

12:19 bis 13:00 Uhr

 

Technische Hilfeleistung – Bäume auf der Straße

Tangermünde Stadt, Heerener Straße und OT Buch Richtung Schelldorf

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Buch

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 5 Kameraden

Ortsfeuerwehr Bölsdorf

SW 2000- Tr (Schlauchwagen) mit 3 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 1 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

RW 1 (Rüstwagen) mit 2 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

1 Kamerad

Eingesetzte Mittel und Geräte

Motorkettensägen, Gerätesatz Verkehrssicherung

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Information an den städtischen Bauhof und zuständiger Straßenbaulastträger

Kurzbericht

Die Ortsfeuerwehr Tangermünde wurde zu zwei umgestürzten Bäumen in die Heerener Straße alarmiert. Kurz darauf die Ortsfeuerwehren aus Buch und Bölsdorf zum Beseitigen von herabgefallenen Ästen auf der Kreisstraße Richtung Schelldorf.

Zum Einsatz kamen an beiden Einsatzstellen die Gerätesätze zum Sichern des Verkehrsraumes sowie im Weiteren Motorkettensägen. Mit diesen sind die Gehölze in transportierbare Stücke zerlegt und am Straßenrand abgelegt worden. Eine Information hierüber erging an den städtischen Bauhof und die Kreisstraßenmeisterei. Von diesen werden die notwendigen Nacharbeiten und der Abtransport vorgenommen.

 

Zurück