Einzelbericht Einsätze Feuerwehr
[Übersicht schließen]
Einsatzbericht vom Mittwoch, 07.04.2021
Uhrzeit des Einsatzes
20:11 bis 21:45 Uhr
Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall
Tangermünde Stadt, Kirschallee
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
RW 1 (Rüstwagen) mit 3 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
16 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Verkehrssicherung, Gerätesatz Technische Hilfe, Schnellangriffseinrichtung, ABC- Pulverlöscher, Gerätesatz Beleuchtung, 20 kg Ölbindemittel Typ III
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)
Polizei
Presse
Kurzbericht
Die Integrierte Leitstelle Altmark alarmierte die Ortsfeuerwehr Tangermünde zu einem Verkehrsunfall am Stadtrand nahe dem Wohngebiet „Grüne Kuhle“. Dort war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und blieb auf dem angrenzenden Acker liegen. Die Meldung beinhaltete, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei. Ein Rüstzug begab sich zum gemeldeten Ereignisort.
Dort eingetroffen hatte der Fahrer das Kraftfahrzeug bereits verlassen und der Rettungsdienst die medizinische Versorgung übernommen. So waren die Maßnahmen der Verkehrsraumsicherung, das Beleuchten der Einsatzstelle, Sicherstellen des Brandschutzes und die Fahrzeugsicherung durchzuführen.
Der Fahrer blieb nahezu unverletzt und begab sich abschließend in Obhut der Polizei. Die Polizei übernahm ebenso die Einsatzstelle.
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr
Zurück
Einsatzbericht vom Mittwoch, 07.04.2021
Uhrzeit des Einsatzes
20:11 bis 21:45 Uhr
Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall
Tangermünde Stadt, Kirschallee
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
RW 1 (Rüstwagen) mit 3 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
16 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Verkehrssicherung, Gerätesatz Technische Hilfe, Schnellangriffseinrichtung, ABC- Pulverlöscher, Gerätesatz Beleuchtung, 20 kg Ölbindemittel Typ III
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)
Polizei
Presse
Kurzbericht
Die Integrierte Leitstelle Altmark alarmierte die Ortsfeuerwehr Tangermünde zu einem Verkehrsunfall am Stadtrand nahe dem Wohngebiet „Grüne Kuhle“. Dort war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und blieb auf dem angrenzenden Acker liegen. Die Meldung beinhaltete, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei. Ein Rüstzug begab sich zum gemeldeten Ereignisort.
Dort eingetroffen hatte der Fahrer das Kraftfahrzeug bereits verlassen und der Rettungsdienst die medizinische Versorgung übernommen. So waren die Maßnahmen der Verkehrsraumsicherung, das Beleuchten der Einsatzstelle, Sicherstellen des Brandschutzes und die Fahrzeugsicherung durchzuführen.
Der Fahrer blieb nahezu unverletzt und begab sich abschließend in Obhut der Polizei. Die Polizei übernahm ebenso die Einsatzstelle.
© OpenStreetMap contributors