Geographie
Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen geographischen Informationen über die Stadt Tangermünde, wie die Lage, wichtige Verkehrsanbindungen, Entfernungen zu Großstädten und über Parkmöglichkeiten innerhalb der Stadt. Um Fakten über die Elbe zu erlangen, oder um etwas über den Pegelstand in Erfahrung zu bringen, klicken Sie bitte hier.
Kurzinformation
Geographische Lage: 
11° 38' östliche Länge 
52° 32' nördliche Breite
Fläche des Stadtgebietes: 
22.004.954 qm
Einwohnerzahl: 
ca. 10.500
Verkehrsanbindung
Straße:
- A2 Hannover-Berlin
 Richtung Berlin ca. 45 km Entfernung
 Richtung Hannover ca. 60 km Entfernung
- B188 Hannover-Berlin berührt Tangermünde im Norden
- B189 Rostock-Magdeburg ca. 10 km Entfernung
- B107 Rostock-Chemnitz ca. 3 km Entfernung
Schiene:
- Anschlussgleis zum Schienennetzknoten Stendal ca. 10 km Entfernung
 hier Verbindungen zwischen Hannover - Berlin und
 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin bzw. Hamburg
- "Hans" - Nahverkehrszug auf der Strecke Tangermünde-Stendal
- ICE-Anschluss in Stendal, Strecke Hannover-Berlin
Wasser:
- Elbe mit Elbhafen und Werft
Flughafen:
- Geschäftsflughafen Stendal-Borstel ca. 20km Entfernung
Entfernung nach:
Berlin ca. 120 km 
Hamburg ca. 240 km 
Hannover ca. 190 km 
Parkplätze
Tangerparkplatz-- zugelassen für PKW, Busse und Wohnmobile 
Hafenparkplatz-- zugelassen für PKW, Busse






