Startseite / Aktuelles

LADEpünktchen Altmark

LADEpünktchen Altmark!


Der Verein AltmarkMacher hat in den letzten Wochen kräftig am Projekt LADEpünktchen Altmark gearbeitet. Dabei geht es um die Produktion und kostenfreien Verteilung von einhundert 30 x 40 cm großen Aluverbundschildern. Die Schilder werden wetterfest hergestellt. Sie weisen an den Stellen, an denen sie angebracht werden, auf Orte hin, an denen E-Bikes schnell und unkompliziert mittels Steckdose aufgeladen werden können.

 

Liebe Altmärkerinnen, liebe Altmärker,

 

bitte lesen Sie diese Zeilen aufmerksam durch und überlegen Sie, ob Sie Teil des LADEpünktchen-Netzwerkes in der Altmark werden möchten. Kostenfrei wohlgemerkt! 

 

Worum geht es?
Es geht um die Schaffung eines gut funktionierenden und niedrigschwelligen Lade-Service-Netzwerkes für E-Bike-Gäste der Region und E-Bike-Radelnde aus der Altmark.

 

So sieht das Schild aus, das Sie kostenfrei bei uns erhalten können:
- finale Grafik zur Voransicht anbei 
- 30 x 40 cm groß, wetterfest, Aluverbund

 

Wer kann mitmachen:
- Gastronomen, Cafés, Beherbergungsbetriebe, Begegnungsstätten, Touristinformationen, Vereine, Kunst- und
Kulturinstitutionen, Kirchen, Einzelhandelsunternehmen, Kommunen, Schwimmbäder, Privatpersonen etc.

 

So funktioniert die Bestellung und der Service:
- LADEpünktchen-Schild bei den AltmarkMachern mit unten stehenden Daten bestellen
- Bestelladresse: info@altmarkmacher.de 
- Auslieferung der Schilder von 02/2023 bis 05/2023
- Schild nach Erhalt gut sichtbar an die Außenwand/Bord hängen oder ins Schaufenster stellen
- einfache Steckdose bereithalten (innen oder außen)
- Spendenbox bei Schild aufstellen (Aufladung kostet ca. 0,40 EUR | passende Info an Box anbringen)
- digitale Vernetzungsplattformen, auf denen Ihr Standort vermerkt wird (als QR-Code auf dem Schild sichtbar):

 

www.altmarkmacher.de/machen/ladepünktchen 
www.altmark.de/urlaub-in-der-altmark/sport-freizeit/e-bike-ladestationen 

 

Diese Daten werden von Ihnen benötigt, wenn Sie ein Schild bestellen und Teil des Netzwerkes werden möchten:


- Name, Vorname (Institution, Kommune etc.)
- genaue Postadresse des vorgesehenen Schild-Standortes (PLZ, Ort, Str., Hausnummer)
- GPS-Daten des vorgesehenen Schild-Standortes (wenn möglich)
- Mobilnummer oder Festnetznummer  
- E-Mail-Adresse
- Homepageadresse
- Öffnungszeiten (Zeiten, an denen der Lade-Service bei Ihnen genutzt werden kann)
- Café, Laden, Museum, andere Attraktion in der Nähe, die während des Ladevorgangs besucht werden kann?

 

Symbol Beschreibung Größe
Schild_LADE-Puenktchen Altmark.pdf
57 KB

© Sandra Spröte E-Mail

Zurück