„Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.“
Die Stadt Tangermünde setzt mit Fördermitteln der Nationalen ... [mehr]
Investitionen in die Wasserwehr der Stadt Tangermünde
Auch im Jahr 2021 wird weiter in die Verbesserung der Ausstattung der Wasserwehr investiert.
Im Komponistenviertel wird auf dem Dach eines Wohnblocks eine Sirenenanlage installiert.
Diese ... [mehr]
Beschreibung der Ausgangssituation:
Das Dorfgemeinschaftshaus Hämerten mit seinen 1.481m² ist seit 1972 im Eigentum der Gemeinde.
Es verfügt über einen Beratungsraum, in dem u. a. regelmäßig die ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
a) bauliche Maßnahmen im/am Neustädter Tor
Um eine bauordnungsrechtliche Genehmigung durch den Landkreis Stendal für eine Begehbarmachung zu erhalten, sind diverse ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
a) bauliche Maßnahmen
1. Sanierung der Vielzahl an Putzschäden, Farbanstrich am gesamten Gebäude2. Austausch aller Fenster durch isolierverglaste Fenster3. Austausch der ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
bauliche Maßnahmen am Schmuckgiebel sowie zur Herstellung der Barrierefreiheit für Gehbeeinträchtigte bzw. Gehbehinderte für das Stadtgeschichtliche Museum und den Ausstellungs- und ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
Erstellung einer Konzeption mit Handlungsempfehlungen zur touristischen Erschließung der Türme in der Kernstadt Tangermünde.Durch die Vernetzung von Kulturangeboten soll das historische und ... [mehr]
Beschreibung der Maßnahme:
Der Sporthallenboden ist aufgrund seines Alters, der häufigen Nutzung und eines Wasserschadens stark abgenutzt und zum Teil aufgequollen. In den Jahren 2020 und 2021 wird der Fußboden saniert und die ... [mehr]
Ist-Zustand:Der Wohnblock Lindenallee 2 im OT Köckte ist in den 70er Jahren erbaut, freistehend und hat eine Grundfläche von ca. 190m². Das Gebäude ist voll unterkellert, verfügt über 2 Vollgeschosse und einem ... [mehr]
Die Stadt Tangermünde ist gemäß Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt dafür verantwortlich, eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen und auszurüsten.
In diesem Jahr wird dazu u.a. die ... [mehr]
Beschreibung des VorhabensDamit die in der Kernstadt und in den Ortsteilen stationierte Wasserwehr über eigene Lagerstätten verfügt ist vorgesehen, in der Ulrichsstraße 21 in Tangermünde (Bauhofgelände), in der Bucher ... [mehr]
Zunächst wurde das Los „Umstellung auf LED-Technologie“ im Februar 2018 öffentlich ausgeschrieben und vergeben.
Es haben sich 4 Firmen am Verfahren beteiligt, von denen zur Submission am 15.02.2018 4 Firmen ein Angebot ... [mehr]
Der Trakt „Altbau“ der Tangermünder Comeniusgrundschule wurde im Jahr 2018 mit interaktiven Tafeln ausgestattet. Dazu gehörte die Anschaffung der Technik sowie die elektronische Installation.
Mit dem Einbau von interaktiven ... [mehr]
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.