„Flüstergassen – Toninstallation an klangvollen Orten“
1. Beschreibung der Ausgangssituation
Nahezu losgelöst von einander verfügt Tangermünde über zahlreiche Türme und Tore. Viele davon sind nicht begehbar und ungenutzt.
Ein wichtiger Wirtschaftszweig Tangermündes ist der Tourismus. Bisher können Einwohner, Touristen und Gäste der Stadt die meisten Türme lediglich äußerlich betrachten und vorbei gehen. Mitunter wird vielleicht nicht einmal jeder Turm bewusst wahrgenommen.
Eine mittelalterliche Stadt wie Tangermünde kann erlebenswert und "altes Gemäuer" interessant hervorgehoben und gestaltet werden.
Aus diesem Grund habt die Stadt Tangermünde im Jahr 2021 ein „Konzept zur touristischen Erschließung der Türme in der Kernstadt Tangermündes“ erarbeiten lassen. Die Ideen wurden per Stadtratsbeschluss priorisiert. Nunmehr soll das Projekt Flüstergassen umgesetzt werden.
2. Projektziele
Die mittelalterliche Altstadt soll zu einer virtuellen Erlebnisreise werden und neben historischem Wissen, Spaß für Groß und Klein verbreiten. Durch dieses Projekt wird die touristische Infrastruktur ausgebaut und lokales Wissen vermittelt. Ziel ist weiterhin die Touristenzahlen und die Verweildauer in Tangermünde zu steigern.
3. Beschreibung der geplanten Maßnahme
An 5 Türmen/Durchgängen sollen Toninstallationen vorgenommen werden, die beim
Gast Überraschungseffekte erzeugen und auf den jeweiligen Turm aufmerksam machen.
Mittels kleiner Lautsprecher werden, durch Bewegungsmelder aktiviert, kurze Aufnahmen abgespielt.
4. Projektbegründung und Wirkungsabschätzung
Mit der Schaffung von Flüstergassen wird die touristische Infrastruktur ausgebaut und die touristische Angebotsqualität verbessert. Die betreffenden Türme liegen an der Elbe/Tanger bzw. am Elberadweg. Durch das Projekt wird das touristische Angebot am Elberadweg und am Altmark Rundkurs ausgebaut.
Das Projekt ist innovativ und stärkt die regionale Identität der Region.
5. Förderung
Das Vorhaben wird mit finanzieller Hilfe der Europäischen Union im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Lokalen Entwicklungsstrategien mit CLLD durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2021 bis 2027 (RL CLLD EFRE) gefördert.