Der Hoftag Kaiser Karls IV. in Tangermünde

Kaiser Karl IV.
Am 29. Juni 1374 – also vor 650 Jahren -- wurde auf Initiative von Kaiser Karl IV: im Rahmen eines Hoftages auf der Burg Tangermünde die feierliche Erbeinigung der Mark Brandenburg mit dem Königreich Böhmen ... [mehr]

Hinweis - Friedhof Tangermünde

Information zur anonymen Urnengemeinschaftsanlage, Urnengemeinschaftsanlage und Sarggemeinschaftsanlage mit Grabplatte auf dem Friedhof Tangermünde   Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Besucherinnen und ... [mehr]

Wettbewerbsstart Unternehmer-Preis 2024

Es ist wieder soweit!   Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) startet eine neue Runde seines Unternehmer-Preises. Gesucht werden innovative Unternehmen, engagierte Vereine und interessante Kommunen. Bewerbungen sind ab sofort ... [mehr]

Grundsteuerreform

Erinnerungsschreiben trotz abgegebener Grundsteuerwerterklärung   Dem Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt (MF) ist die Information zugegangen, dass in den Gemeinden vermehrt Bürgerinnen und Bürger vorsprechen und ... [mehr]

ABSCHAFFUNG DES KINDERREISEPASSES ZUM 01.01.2024

Kinderreisepass
Zur Vereinheitlichung deutscher Passdokumente hat der Bundestag einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens beschlossen. Daraus ergibt sich, dass ab 01.01.2024 keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt ... [mehr]

Drohnen - unbemannte Fluggeräte

Unbemannte Fluggeräte, auch Drohnen genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit auch für den privaten Gebrauch.   Die rechtliche Grundlage für den Betrieb von Drohnen ist die EU-Drohnenverordnung. Sie legt ... [mehr]

"Wir begrüßen die neuen Auszubildenden"

Foto
  Am 01.08.2023 haben Bürgermeister Steffen Schilm, Hauptamtsleiterin Anka Bertkau und Ausbildungsleiterin Stephanie Koszior, zwei neue Auszubildende begrüßt.   Frau Anja Mattis und Herr Tom Bochow werden die Ausbildung ... [mehr]

Stadtgeschichte digital erleben

Sören Jacobshagen (links) Stephanie Kroll (rechts)
Barrierefreiheit – Eine Bereicherung der Stadt Tangermünde nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigung   Investive Mittel des Förderprogramms „einfach machen – unser Weg in eine inklusive ... [mehr]

Tangermünde hat schönstes Rathaus

Rathaus Tangermünde
Hanse- und Kaiserstadt hat schönstes Rathaus   „Das Rathaus im d-a-ch“ prämiert die schönsten Rathäuser in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. 11.000 Kommunen haben sich 2022 beworben. Die ... [mehr]

LADEpünktchen Altmark

LADEpünktchen
LADEpünktchen Altmark! Der Verein AltmarkMacher hat in den letzten Wochen kräftig am Projekt LADEpünktchen Altmark gearbeitet. Dabei geht es um die Produktion und kostenfreien Verteilung von einhundert 30 x 40 cm großen ... [mehr]

Bewerbung für Regionalsiegel >>echt Altmark<<

Logo Regionalsiegel echt Altmark_c_png
Bewerbung für Regionalsiegel »echt Altmark« – Schnell sein lohnt sich   Unternehmen können sich ab sofort für »echt Altmark« bewerben. Alle Infos rund um das neue Regionalsiegel der Altmark und die ... [mehr]

Goldmedaille für Hans Peter Müller

Überreichung Goldmedaille
Ein Jubiläum ist immer eine gute Gelegenheit, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Doch gleichzeitig ist es der richtige Zeitpunkt, voller Zuversicht in die Zukunft zu blicken und Pläne für die kommenden Monate und Jahre zu ... [mehr]
1-15 von 22