Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht vom Montag, 06.06.2022

    Einsatzbericht vom Montag, 06.06.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 00:00 bis 01:30 Uhr   Brand – Brennendes Fahrzeug Tangermünde OT Storkau, Kreisstraße 1036 Richtung Billberge       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    06.06.2022
  • Einsatzbericht vom Montag, 04.04.2022

    Einsatzbericht vom Montag, 04.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 20:46 bis 21:10 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung Tangermünde OT Grobleben, Festplatz - Spielplatz       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    05.04.2022
  • Einsatzbericht vom Montag, 03.05.2021

    Einsatzbericht vom Montag, 03.05.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 16:30 bis 18:15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall auf Gleisanlage Tangermünde OT Miltern, Bahnübergang Dorfstraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger ... [mehr]
    13.12.2021
  • Einsatzbericht vom Mittwoch, 07.09.2022

    Einsatzbericht vom Mittwoch, 07.09.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 14:52 bis 16:05 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde OT Storkau, Storkauer Dorfstraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    08.09.2022
  • Einsatzbericht vom Freitag, 18.03.2022

    Einsatzbericht vom Freitag, 18.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 15:19 bis 18:30 Uhr   Brand – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude Tangermünde Kernstadt, Am Tanger       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    01.04.2022
  • Einsatzbericht vom Freitag, 18.02.2022

    Einsatzbericht vom Freitag, 18.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 12 21:22 Lüderitzer Straße Baum auf ... [mehr]
    25.02.2022
  • Einsatzbericht vom Freitag, 12.03.2021

    Einsatzbericht vom Freitag, 12.03.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 20:34 bis 22:53 Uhr   Brand – Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses Tangermünde Stadt, Richard-Wagner-Straße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    08.12.2021
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 30.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 22:53 bis 00:15 Uhr   Brand – Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage Tangermünde Stadt, Zum Meyerschen Hafen   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    30.12.2021
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 28.04.2022

    Einsatzbericht vom Donnerstag, 28.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 18:12 bis 20:30 Uhr   Brand – Wohnungsbrand Tangermünde Kernstadt, Robert-Schumann-Straße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Miltern TLF ... [mehr]
    28.04.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 17.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 07.55 bis 08.15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Türöffnung für den Rettungsdienst Tangermünde Kernstadt, Augustastraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    01.04.2022
11-20 von 27
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Freitag, dem 05.04.2024

Einsatzbericht vom Freitag, dem 05.04.2024

Uhrzeit des Einsatzes

06:30 bis 07:25 Uhr

 

Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall

Tangermünde OT Bölsdorf, Landesstraße 31, Kreuzung Lindenallee Köckte / Chausseestraße Buch

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Buch

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 3 Kameraden

Ortsfeuerwehr Bölsdorf

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 5 Kameraden

SW 2000- Tr (Schlauchwagen) mit 2 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 1 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

RW 1 (Rüstwagen) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

3 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, ABC- Pulverlöscher, Ölbindemittel Typ III

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit 2 x Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)

Polizei

Abschleppdienst

Kurzbericht

Die Leitstelle Altmark alarmierte die Ortsfeuerwehren aus Buch, Bölsdorf und Tangermünde nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 31. Im Kreuzungsbereich in Richtung Buch und Köckte waren zwei Personenkraftwagen frontal zusammengestoßen. Die Meldung beinhaltete auch verletzte Personen. Der Rettungsdienst ist ebenfalls zum Einsatzort gerufen worden.

Beim Eintreffen der Kameraden aus Tangermünde an der Einsatzstelle, wurden die Sicherungsmaßnahmen im Verkehrsraum und der Brandschutz, durch die Einsatzkräfte aus Buch und Bölsdorf bereits hergestellt. Bei einem der Pkw war eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum erkennbar. Die medizinische Versorgung der drei verletzten Fahrzeuginsassen übernahm der Rettungsdienst. Unsere Einsatzkräfte entfernten im betroffenen Straßenabschnitt diverse Fahrzeugteile und nahmen ausgetretene Betriebsstoffe auf. Für Folgearbeiten rief die Einsatzleitung ein Abschleppunternehmen und die Ölwehr hinzu. Die Einsatzstelle übernahm abschließend die Polizei.

 

Zurück