Einzelbericht Einsätze Feuerwehr
[Übersicht schließen]
Einsatzbericht vom Sonntag, 28.11.2021
Uhrzeit des Einsatzes
15:39 bis 17:00 Uhr
Brand – Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude
Tangermünde Stadt, Bahnhofstraße
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden
DLA(K) 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
4 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Verkehrssicherung, 1 x Steckleiter, Kleinlöschgerät, Hochleistungslüfter
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Polizei
Kurzbericht
Die erkannte Rauchentwicklung aus dem Bahnhofsgebäude in Tangermünde führte zur Alarmierung der Ortsfeuerwehr Tangermünde. Es begab sich ein Löschzug (4 Fahrzeuge) zur Einsatzstelle. Dort eingetroffen bestätigte sich die Meldung. Die Lagererkundung ergab, neben der Rauchentwicklung, ein offenes Tor auf der Gebäuderückseite. Durch dieses gelangte ein Angriffstrupp in das Objekt und konnte dort die Brandbekämpfung durchführen- es brannte diverser Unrat. Die Brandursache ist unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt jedoch wegen Brandstiftung. Die Polizei beschlagnahmte abschließend das Einsatzobjekt.
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr
Zurück
Einsatzbericht vom Sonntag, 28.11.2021
Uhrzeit des Einsatzes
15:39 bis 17:00 Uhr
Brand – Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude
Tangermünde Stadt, Bahnhofstraße
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden
DLA(K) 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
4 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Verkehrssicherung, 1 x Steckleiter, Kleinlöschgerät, Hochleistungslüfter
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Polizei
Kurzbericht
Die erkannte Rauchentwicklung aus dem Bahnhofsgebäude in Tangermünde führte zur Alarmierung der Ortsfeuerwehr Tangermünde. Es begab sich ein Löschzug (4 Fahrzeuge) zur Einsatzstelle. Dort eingetroffen bestätigte sich die Meldung. Die Lagererkundung ergab, neben der Rauchentwicklung, ein offenes Tor auf der Gebäuderückseite. Durch dieses gelangte ein Angriffstrupp in das Objekt und konnte dort die Brandbekämpfung durchführen- es brannte diverser Unrat. Die Brandursache ist unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt jedoch wegen Brandstiftung. Die Polizei beschlagnahmte abschließend das Einsatzobjekt.
© OpenStreetMap contributors