Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht von Mittwoch, 06.04.2022

    Einsatzbericht von Mittwoch, 06.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 17:34 bis 18:35 Uhr   Brand – Flächenbrand Tangermünde OT Billberge, Freiland       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hämerten TSF ... [mehr]
    07.04.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 30.01.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 16:34 bis 17:15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Betriebsstoffe Tangermünde OT Storkau, K 1036   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Hämerten TSF ... [mehr]
    30.01.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 28.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 15:39 bis 17:00 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung aus einem Gebäude Tangermünde Stadt, Bahnhofstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 28.02.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 28.02.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 20:57 bis 01:20 Uhr   Brand – Brand eines leerstehenden Gebäudes Tangermünde Stadt, Bölsdorfer Chaussee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.09.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 12:37 bis 13:30 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde Stadt, Diverse Straßen innerhalb der Kernstadt       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Einsatzbericht vom Sonntag, 26.09.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 10:45 bis 12:40 Uhr   Technische Hilfeleistung – Auslaufende Flüssigkeit nach Verkehrsunfall Tangermünde Stadt, Kirschallee       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    15.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 22.05.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 22.05.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 06:59 bis 10:15 Uhr   Brand – Containerbrand Tangermünde Kernstadt, Industriestraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Miltern LF 8/6 ... [mehr]
    23.05.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 21.11.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 00:17 bis 01:10 Uhr   Technische Hilfeleistung – Türöffnung für den Rettungsdienst Tangermünde Stadt, Robert-Schumann-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    16.12.2021
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 20.02.2022

    Einsatzbericht vom Sonntag, 20.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 36 09:01 Magdeburger Straße Tragehilfe für den ... [mehr]
    25.02.2022
  • Einsatzbericht vom Sonntag, 19.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 10:22 bis 11:15 Uhr   Brand – Brennendes Papier Tangermünde Stadt, Friedrich-Ebert-Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Tangermünde ELW 1 ... [mehr]
    19.12.2021
1-10 von 89
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Mittwoch, 26.07.2023

Uhrzeit des Einsatzes

09:37 bis 13:00 Uhr

 

Brand – Zimmerbrand

Tangermünde Kernstadt, Albrechtstraße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Bölsdorf

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 2 Kameraden

SW 2000- Tr (Schlauchwagen) mit 3 Kameraden

Ortsfeuerwehr Hämerten

mit 4 Kameraden

Ortsfeuerwehr Langensalzwedel

mit 3 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 5 Kameraden

Ortsfeuerwehr Storkau

LF 10 (Löschgruppenfahrzeug) mit 2 Kameraden ( und Kameraden der OF´en Hämerten und Langensalzwedel )

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden

TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug) mit 3 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

MTF I (Mannschaftstransportfahrzeug) mit 1 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

5 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, 2 x Wärmebildkamera, 8 x Pressluftatmer, 280 Meter Druckschlauch, 3 x Strahlrohr, Motorkettensäge, Hochleistungslüfter

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW)

3 x Polizeifahrzeuge mit 5 Beamten

Kurzbericht

Die Integrierte Leitstelle Altmark meldete einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Albrechtstraße. Dies führte zu einer umfangreichen Alarmierung von Kräften der Rettungsdienstorganisationen und der Polizei. Tatsächlich war das Einsatzobjekt eine Baustelle eines noch unbewohnten Mehrfamilienhauses, stellten die erste Kräfte an der Einsatzstelle fest. 

Die Einsatzleitung unterteilte die Einsatzstelle in die Abschnitte Brandbekämpfung (Gebäude und Innenhof), Wasserversorgung und Bereitstellungsraum, mit der Zuweisung eines Abschnittsleiters für jeden Bereich. Die Lageerkundung ergab einen Brand im Anbau an das Gebäude, ebenfalls Bestandteil der Baustelle. Dort haben die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung erfolgreich durchführen können. Im Weiteren öffneten die Kameraden die Dachkonstruktion des Anbaus mit einer Kettensäge, für die abschließenden Maßnahmen der Brandbekämpfung. Für die Rauchfreiheit sorgte ein Hochleistungslüfter. Der Eigentümer der Immobilie traf zwischenzeitlich vor Ort ein. Dieser übernahm abschließend die Einsatzstelle.

 

Zurück