Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Mittwoch, dem 27.08.2025

Einsatzbericht vom Mittwoch, dem 27.08.2025

Uhrzeit des Einsatzes

19:46 bis 21:10 Uhr

 

Technische Hilfeleistung – Messauftrag zur Abklärung Geruch

Tangermünde OT Langensalzwedel, Salzstraße

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Langensalzwedel

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) und Schlauchtransportanhänger mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

2 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Mehrgasmessgerät, 1000l Wasser

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Bereitschaftsdienst des Netzbetreibers

Kurzbericht

Der Leitungsdienst der Feuerwehr Tangermünde wurde zu einem unklaren Geruch in die Ortslage Langensalzwedel alarmiert. Vor Ort konnte in der Nähe einer Gasleitung tatsächlich ein unklarer Geruch wahrgenommen werden, weshalb die Ortsfeuerwehren Miltern und Langensalzwedel nachalarmiert wurden. Nach einer Ursachensuche konnte festgestellt werden, dass der Geruch aus einem Gulli der Kanalisation aufstieg. Der betroffene Kanalschacht wurde geöffnet und gespült, anschließend konnte mit sämtlichen Messgeräten keine Gase mehr festgestellt werden. Der Einsatz wurde sodann beendet und die Einsatzstelle zum Ausschluss einer Undichtigkeit an den Netzbetreiber übergeben. 

 

Zurück