Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 18.09.2025

Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 18.09.2025

Uhrzeit des Einsatzes

13:25 bis 14:30 Uhr

 

Brand – Fahrzeugbrand

Tangermünde Kernstadt, Am Hafen

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Miltern

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 1 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 5 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

1 Kamerad

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 2 x Pressluftatmer

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Polizei

Kurzbericht

Ein Fahrzeugbrand alarmierte die Kameraden der Ortsfeuerwehren Miltern und Tangermünde am Donnerstagnachmittag. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Fahrzeug stand bei Eintreffen bereits in Vollbrand, auf ein weiteren begannen die Flammen überzugreifen. Durch den Angriffstrupp des Löschfahrzeuges wurden zügig Löschmaßnahmen eingeleitet, welche schnell Wirkung zeigten. Dabei konnte ein größerer Schaden am zweiten Fahrzeug verhindert werden. Im weiteren Verlaufe wurden die Fahrzeuge mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und Restlöscharbeiten durchgeführt, sodass die Entstehung eines erneuten Brandes ausgeschlossen werden konnte. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

 

[Übersicht schließen]
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 18.09.2025

Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 18.09.2025

Uhrzeit des Einsatzes

13:25 bis 14:30 Uhr

 

Brand – Fahrzeugbrand

Tangermünde Kernstadt, Am Hafen

 

 

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Miltern

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 1 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 5 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

1 Kamerad

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 2 x Pressluftatmer

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Polizei

Kurzbericht

Ein Fahrzeugbrand alarmierte die Kameraden der Ortsfeuerwehren Miltern und Tangermünde am Donnerstagnachmittag. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Fahrzeug stand bei Eintreffen bereits in Vollbrand, auf ein weiteren begannen die Flammen überzugreifen. Durch den Angriffstrupp des Löschfahrzeuges wurden zügig Löschmaßnahmen eingeleitet, welche schnell Wirkung zeigten. Dabei konnte ein größerer Schaden am zweiten Fahrzeug verhindert werden. Im weiteren Verlaufe wurden die Fahrzeuge mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und Restlöscharbeiten durchgeführt, sodass die Entstehung eines erneuten Brandes ausgeschlossen werden konnte. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

 

Zurück