Wirtschaftspreis Altmark 2023 - 20 Jahre Erfolgsgeschichte

Altmärkische Unternehmen sind ein Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort Altmark – sie stehen als überregionale Botschafter für die Außenwirkung und Bekanntheit der Region.
Alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Altmark, ob als Existenzgründer, in der gewerblichen Wirtschaft, im Handwerk, in der Landwirtschaft, im Handel, im Gastgewerbe oder im Dienstleistungsbereich tätig, sind herzlich eingeladen, sich an dem Wettbewerb um den »Wirtschaftspreis Altmark 2023« zu beteiligen und ihre Bewerbung bis zum 15. September 2023 einzureichen.
www.altmark.de/wirtschaftspreis/
Mit dem Preis möchten die Auslobenden solche Unternehmen würdigen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen, mit wirtschaftlicher Kompetenz, Kreativität und Ideenreichtum das Bild dieses Wirtschaftsraumes prägen und dafür arbeiten, dass sich die Altmark auch zukünftig als ein wettbewerbsfähiger und attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum weiterentwickelt.
Neu: Kategorie »Tourismus & Gastronomie«
Ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region Altmark ist der Tourismus – die positiven Impulse des Tourismus strahlen auch in andere Wirtschaftsbereiche wie Handel, Handwerk oder Landwirtschaft aus.
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
230523_Pressemitteilung_Wirtschaftspreis_Altmark_2023.pdf |
0.2 MB |
![]() |
Wirtschaftspreis Altmark 2023_Flyer.pdf |
3.1 MB |
![]() |
Wirtschaftspreis Altmark 2023_Informationsblatt_zum_Bewerbungsbogen.pdf |
0.1 MB |
![]() |
Wirtschaftspreis Altmark 2023_Bewerbungsbogen.pdf |
0.3 MB |