Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 22.05.2025

Uhrzeit des Einsatzes

16:51 bis 17:30 Uhr

 

Technische Hilfeleistung – Person in Notlage

Tangermünde Kernstadt, Luisenstraße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

6 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

---

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)

Polizei

Kurzbericht

Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Tangermünde wurden zu einer Hilfeleistung in das Komponistenviertel alarmiert. Vor Ort konnte nach einer gemeinsamen Lageerkundung von Polizei, Rettungsdienst und Einsatzleiter der Feuerwehr festgestellt werden, dass keine Notlage einer Person vorliegt. Da keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr von Nöten waren, konnten die Kameraden zügig wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.  

 

[Übersicht schließen]
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 22.05.2025

Uhrzeit des Einsatzes

16:51 bis 17:30 Uhr

 

Technische Hilfeleistung – Person in Notlage

Tangermünde Kernstadt, Luisenstraße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

6 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

---

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)

Polizei

Kurzbericht

Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Tangermünde wurden zu einer Hilfeleistung in das Komponistenviertel alarmiert. Vor Ort konnte nach einer gemeinsamen Lageerkundung von Polizei, Rettungsdienst und Einsatzleiter der Feuerwehr festgestellt werden, dass keine Notlage einer Person vorliegt. Da keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr von Nöten waren, konnten die Kameraden zügig wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.  

 

Zurück