Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Mittwoch, dem 24.09.2025

Uhrzeit des Einsatzes

21:14 bis 22:25 Uhr

 

Brand – Schornsteinbrand

Tangermünde OT Storkau, Im Park

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Hämerten

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und Anhängefahrzeug Schlauch mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Storkau

LF 10 (Löschgruppenfahrzeug) mit 5 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 2 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

5 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Tragbare Leitern, Wärmebildkamera, 2 x Pressluftatmer

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Objektverantwortlicher

Kurzbericht

Die automatische Brandmeldeanlage eines Objektes in der Ortslage Storkau löste aufgrund einer Fehlfunktion der Heizungsanlage aus, weshalb die Kameraden der Ortsfeuerwehren Storkau, Hämerten und Tangermünde zu einem Schornsteinbrand alarmiert wurden. Vor Ort konnte ein stark erhitzter Schornstein vorgefunden werden. Da die Anlage bereits außer Betrieb gesetzt wurde, ging keine weitere Gefahr von dem Schornstein aus. Durch die Ortsfeuerwehr Storkau wurde die Einsatzstelle noch über einen kurzen Zeitraum auf eventuelle Veränderungen beobachtet. Anschließend konnten alle Kameraden in ihre Feuerwehrhäuser zurückkehren.

 

[Übersicht schließen]
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Mittwoch, dem 24.09.2025

Uhrzeit des Einsatzes

21:14 bis 22:25 Uhr

 

Brand – Schornsteinbrand

Tangermünde OT Storkau, Im Park

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Hämerten

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und Anhängefahrzeug Schlauch mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Storkau

LF 10 (Löschgruppenfahrzeug) mit 5 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 2 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

5 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Tragbare Leitern, Wärmebildkamera, 2 x Pressluftatmer

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Objektverantwortlicher

Kurzbericht

Die automatische Brandmeldeanlage eines Objektes in der Ortslage Storkau löste aufgrund einer Fehlfunktion der Heizungsanlage aus, weshalb die Kameraden der Ortsfeuerwehren Storkau, Hämerten und Tangermünde zu einem Schornsteinbrand alarmiert wurden. Vor Ort konnte ein stark erhitzter Schornstein vorgefunden werden. Da die Anlage bereits außer Betrieb gesetzt wurde, ging keine weitere Gefahr von dem Schornstein aus. Durch die Ortsfeuerwehr Storkau wurde die Einsatzstelle noch über einen kurzen Zeitraum auf eventuelle Veränderungen beobachtet. Anschließend konnten alle Kameraden in ihre Feuerwehrhäuser zurückkehren.

 

Zurück