Einsatzbericht vom Dienstag, dem 07.10.2025
Uhrzeit des Einsatzes
14:49 bis 15:35 Uhr
Technische Hilfeleistung – Tierrettung
Tangermünde OT Miltern, B188
Ortsfeuerwehr Miltern
TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 4 Kameraden
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden
Ortsfeuerwehr Langensalzwedel
Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) mit 6 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
3 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Transportbox
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Polizei
Ordnungsamt der Stadt Tangermünde
Kurzbericht
Die Polizei forderte am Dienstagnachmittag die Kameraden der Feuerwehr Tangermünde zu einer Tierrettung an. Ursächlich dafür war ein verletzter Schwan, welcher mit den Mitteln der Polizei nicht eingefangen werden konnte und mehrmals auf die Fahrbahn der viel befahrenen Bundesstraße geriet. Der Schwan konnte zügig durch die Kameraden eingefangen werden und wurde anschließend durch das Ordnungsamt der Stadt Tangermünde übernommen. Im weiteren Verlaufe wurde das Tier an eine fachkundige Person übergeben.