Einsatzbericht vom Donnerstag, dem 31.07.2025
Uhrzeit des Einsatzes
19:32 bis 20:15 Uhr
Brand – unklare Rauchentwicklung
Tangermünde Kernstadt, Stendaler Straße
Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Tangermünde
ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden
LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden
LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 9 Kameraden
DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden
Bereitschaft im Feuerwehrhaus
7 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Gerätesatz Verkehrssicherung, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 2 x Pressluftatmer
Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen
Rettungsdienst mit Rettungswagen (RTW)
Polizei
Kurzbericht
Die Leitstelle Altmark alarmierte die Ortsfeuerwehr Tangermünde zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Stendaler Straße. Am Einsatzort wurde durch den Einsatzleiter eine Lageerkundung durchgeführt und ein Brandereignis konnte zeitnah ausgeschlossen werden. Als Ursache für die Rauchentwicklung waren Arbeiten an einem Kaminofen in einer Wohnung festzustellen, bei denen eine nicht unerhebliche Menge Rauch entstand. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet, anschließend war der Einsatz beendet und die Kameraden konnten in das Feuerwehrhaus zurückkehren.