Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht vom Montag, 04.04.2022

    Einsatzbericht vom Montag, 04.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 20:46 bis 21:10 Uhr   Brand – Unklare Rauchentwicklung Tangermünde OT Grobleben, Festplatz - Spielplatz       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    05.04.2022
  • Einsatzbericht vom Montag, 03.05.2021

    Einsatzbericht vom Montag, 03.05.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 16:30 bis 18:15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall auf Gleisanlage Tangermünde OT Miltern, Bahnübergang Dorfstraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger ... [mehr]
    13.12.2021
  • Einsatzbericht vom Mittwoch, 07.09.2022

    Einsatzbericht vom Mittwoch, 07.09.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 14:52 bis 16:05 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde OT Storkau, Storkauer Dorfstraße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    08.09.2022
  • Einsatzbericht vom Freitag, 18.03.2022

    Einsatzbericht vom Freitag, 18.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 15:19 bis 18:30 Uhr   Brand – Rauchentwicklung leerstehendes Gebäude Tangermünde Kernstadt, Am Tanger       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    01.04.2022
  • Einsatzbericht vom Freitag, 18.02.2022

    Einsatzbericht vom Freitag, 18.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 12 21:22 Lüderitzer Straße Baum auf ... [mehr]
    25.02.2022
  • Einsatzbericht vom Freitag, 12.03.2021

    Einsatzbericht vom Freitag, 12.03.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 20:34 bis 22:53 Uhr   Brand – Rauch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses Tangermünde Stadt, Richard-Wagner-Straße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    08.12.2021
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 30.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 22:53 bis 00:15 Uhr   Brand – Alarmierung durch eine Brandmeldeanlage Tangermünde Stadt, Zum Meyerschen Hafen   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    30.12.2021
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 28.04.2022

    Einsatzbericht vom Donnerstag, 28.04.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 18:12 bis 20:30 Uhr   Brand – Wohnungsbrand Tangermünde Kernstadt, Robert-Schumann-Straße       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Miltern TLF ... [mehr]
    28.04.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 17.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 07.55 bis 08.15 Uhr   Technische Hilfeleistung – Türöffnung für den Rettungsdienst Tangermünde Kernstadt, Augustastraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    01.04.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 17.02.2022

    Einsatzbericht vom Donnerstag, 17.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 09 08:50 Stendaler Straße Baum auf Verkehrsweg 10 11:52 Stendaler ... [mehr]
    25.02.2022
11-20 von 25
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Sonnabend, 15.04.2023

Uhrzeit des Einsatzes

01:32 bis 04:30 Uhr

 

Brand – Wohnungsbrand

Tangermünde Kernstadt, August-Bebel-Straße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Hämerten

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug) mit 9 Kameraden

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Storkau

LF 10 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden

TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug) mit 3 Kameraden

DLA(K) 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

MTF II (Mannschaftstransportfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

1 Kamerad

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Gerätesatz Türöffnung, 2 x Wärmebildkamera, Gerät zur Brandbekämpfung darunter 240 Meter Druckschlauch, 12 x Pressluftatmer, Hochleistungslüfter

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit 2 x Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)

Polizei

Bereitschaftsdienst der Verwaltung Stadt Tangermünde

Kriseninterventionsteam

Kurzbericht

Die Alarmmeldung "Gebäudebrand" erreichte die Kameraden der Ortsfeuerwehr Tangermünde zur Schlafenszeit kurz nach halb Zwei. Ein Löschzug begab sich zur Einsatzstelle. Es befanden sich beim Eintreffen zwei Personen vor dem Mehrfamilienhaus. Der Brand beschränkte sich auf eine Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Einsatzleitung forderte Unterstützung durch weitere Ortsfeuerwehren an. Mehrere Angriffstrupps begaben sich in das Haus, eine Person galt als vermisst. Das Drehleiterfahrzeug brachte sich auf der Straße in Arbeitsposition, im Dachgeschoss waren noch Personen eingeschlossen.

Auf der Etage der Brandwohnung sind die Türen gewaltsam geöffnet worden. Die Personensuche und die Menschenrettung hatten oberste Priorität. So gelang die Rettung aller Bewohner von außen und über das Treppenhaus. Parallel dazu erfolgte erfolgreich die Brandbekämpfung. Mit einem Hochleistungslüfter sorgten die Kameraden für die Rauchfreiheit in dem Gebäude und der Brandwohnung.

Die Brandursache wird Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Mitarbeiterin der Stadt Tangermünde übernahm abschließend die Einsatzstelle.

 

[Übersicht schließen]
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Sonnabend, 15.04.2023

Uhrzeit des Einsatzes

01:32 bis 04:30 Uhr

 

Brand – Wohnungsbrand

Tangermünde Kernstadt, August-Bebel-Straße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Hämerten

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug) mit 9 Kameraden

TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Storkau

LF 10 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 8 Kameraden

TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug) mit 3 Kameraden

DLA(K) 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

MTF II (Mannschaftstransportfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

1 Kamerad

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Gerätesatz Türöffnung, 2 x Wärmebildkamera, Gerät zur Brandbekämpfung darunter 240 Meter Druckschlauch, 12 x Pressluftatmer, Hochleistungslüfter

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Rettungsdienst mit 2 x Rettungswagen (RTW) und Notarzt (NEF)

Polizei

Bereitschaftsdienst der Verwaltung Stadt Tangermünde

Kriseninterventionsteam

Kurzbericht

Die Alarmmeldung "Gebäudebrand" erreichte die Kameraden der Ortsfeuerwehr Tangermünde zur Schlafenszeit kurz nach halb Zwei. Ein Löschzug begab sich zur Einsatzstelle. Es befanden sich beim Eintreffen zwei Personen vor dem Mehrfamilienhaus. Der Brand beschränkte sich auf eine Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Einsatzleitung forderte Unterstützung durch weitere Ortsfeuerwehren an. Mehrere Angriffstrupps begaben sich in das Haus, eine Person galt als vermisst. Das Drehleiterfahrzeug brachte sich auf der Straße in Arbeitsposition, im Dachgeschoss waren noch Personen eingeschlossen.

Auf der Etage der Brandwohnung sind die Türen gewaltsam geöffnet worden. Die Personensuche und die Menschenrettung hatten oberste Priorität. So gelang die Rettung aller Bewohner von außen und über das Treppenhaus. Parallel dazu erfolgte erfolgreich die Brandbekämpfung. Mit einem Hochleistungslüfter sorgten die Kameraden für die Rauchfreiheit in dem Gebäude und der Brandwohnung.

Die Brandursache wird Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Mitarbeiterin der Stadt Tangermünde übernahm abschließend die Einsatzstelle.

 

Zurück