Suchmaske
Suchmaske
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 17.02.2022

    Einsatzbericht vom Donnerstag, 17.02.2022

        Übersicht der Unwettereinsätze im Gemeindegebiet Stadt Tangermünde Einsatznummer Alarmierung Einsatzort Alarmmeldung 09 08:50 Stendaler Straße Baum auf Verkehrsweg 10 11:52 Stendaler ... [mehr]
    25.02.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 08.09.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 12:38 bis 12:58 Uhr   Technische Hilfeleistung – Person in Notlage Verbandsgemeinde Elbe-Havelland OT Neuwerben, Schleusenbrücke   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    08.09.2022
  • Einsatzbericht vom Donnerstag, 03.06.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 17:19 bis 18:00 Uhr   Technische Hilfeleistung – Ölspur Tangermünde Kernstadt, Arneburger Straße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr ... [mehr]
    03.06.2022
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 21.12.2021

    Einsatzbericht vom Dienstag, 21.12.2021

    Uhrzeit des Einsatzes 05:45 bis 08:30 Uhr   Brand – Brand in einem Mehrfamilienhaus Tangermünde Stadt, Robert-Schumann-Straße     Bildquelle: Frank Krug Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    20.12.2021
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 18.01.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 23:48 bis 00:30 Uhr   Technische Hilfeleistung – Türöffnung für den Rettungsdienst Tangermünde Stadt, Luisenstraße   Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der ... [mehr]
    19.01.2022
  • Einsatzbericht vom Dienstag, 01.03.2022

    Einsatzbericht vom Dienstag, 01.03.2022

    Uhrzeit des Einsatzes 16:19 bis 17:45 Uhr   Brand – Entstehungsbrand Tangermünde Stadt, Am Tanger       Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr Ortsfeuerwehr Tangermünde ELW 1 ... [mehr]
    01.03.2022
21-27 von 27
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Montag, dem 22.01.2024

Uhrzeit des Einsatzes

06:23 bis 08:05 Uhr

 

Brand – Holzlager in Tischlerei

Tangermünde OT Buch, Bucher Querstraße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Buch

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Bölsdorf

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und Anhängefahrzeug Hochdrucklöscheinrichtung mit 4 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

Einsatzabbruch

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

9 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Schnellangriffseinrichtung, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 6 x Pressluftatmer, ca. 2.000 Liter Wasser

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Polizei

Kurzbericht

Die Ortsfeuerwehren Buch, Bölsdorf, Miltern und Tangermünde sind von der Leitstelle Altmark zur Tischlerei in Buch alarmiert worden. Das Alarmstichwort lautete "Gebäudebrand". Nach dem Eintreffen der Kameraden aus Buch bestätigte die Lageerkundung des Gruppenführers ein Brandereignis unter einem Carport auf dem Firmengelände. Die Löschmaßnahmen durch den Angriffstrupp wurden eingeleitet und der Einsatz weiterer Strahlrohre vorbereitet. Es gelang so, das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen. Weiterführend wurde ersichtlich, dass mit Holz beladene Gitterboxen und ein Absetzcontainer brennen.

Für die Ortsfeuerwehr Miltern war die Anwesenheit vor Ort nicht mehr erforderlich. Zur Unterstützung der Brandbekämpfung kam ein Gabelstapler des Unternehmens zum Einsatz. Dieser entfernte die Gitterboxen unter dem Carport. Rund 30 Minuten nach der Alarmierung war der Brand fast vollständig abgelöscht. Die Kameraden aus Buch übernahmen die Restablöschung. Zur effektiven Löschmittelverwendung ist eine Wärmebildkamera unterstützend eingesetzt worden. Die Einsatzstelle übernahm abschließend ein Mitarbeiter des Unternehmens. Die Ursache für jenes Ereignis ist unbekannt.

 

[Übersicht schließen]
Einzelbericht Einsätze Feuerwehr

Einsatzbericht vom Montag, dem 22.01.2024

Uhrzeit des Einsatzes

06:23 bis 08:05 Uhr

 

Brand – Holzlager in Tischlerei

Tangermünde OT Buch, Bucher Querstraße

 

Ausrückende Fahrzeuge und Anhänger der Feuerwehr

Ortsfeuerwehr Buch

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug) mit 6 Kameraden

Ortsfeuerwehr Bölsdorf

TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) und Anhängefahrzeug Hochdrucklöscheinrichtung mit 4 Kameraden

Ortsfeuerwehr Miltern

Einsatzabbruch

Ortsfeuerwehr Tangermünde

ELW 1 (Einsatzleitwagen) mit 2 Kameraden

LF 20 (Löschgruppenfahrzeug) mit 6 Kameraden

LF 20/16 (Löschgruppenfahrzeug) mit 7 Kameraden

DLK 23/12 (Drehleiterfahrzeug) mit 3 Kameraden

Bereitschaft im Feuerwehrhaus

9 Kameraden

Eingesetzte Mittel und Geräte

Gerätesatz Verkehrssicherung, Schnellangriffseinrichtung, Wärmebildkamera, Diverses Gerät zur Brandbekämpfung, 6 x Pressluftatmer, ca. 2.000 Liter Wasser

Anwesenheit anderer Organisationen, Behörden oder Einrichtungen

Polizei

Kurzbericht

Die Ortsfeuerwehren Buch, Bölsdorf, Miltern und Tangermünde sind von der Leitstelle Altmark zur Tischlerei in Buch alarmiert worden. Das Alarmstichwort lautete "Gebäudebrand". Nach dem Eintreffen der Kameraden aus Buch bestätigte die Lageerkundung des Gruppenführers ein Brandereignis unter einem Carport auf dem Firmengelände. Die Löschmaßnahmen durch den Angriffstrupp wurden eingeleitet und der Einsatz weiterer Strahlrohre vorbereitet. Es gelang so, das Feuer zügig unter Kontrolle zu bringen. Weiterführend wurde ersichtlich, dass mit Holz beladene Gitterboxen und ein Absetzcontainer brennen.

Für die Ortsfeuerwehr Miltern war die Anwesenheit vor Ort nicht mehr erforderlich. Zur Unterstützung der Brandbekämpfung kam ein Gabelstapler des Unternehmens zum Einsatz. Dieser entfernte die Gitterboxen unter dem Carport. Rund 30 Minuten nach der Alarmierung war der Brand fast vollständig abgelöscht. Die Kameraden aus Buch übernahmen die Restablöschung. Zur effektiven Löschmittelverwendung ist eine Wärmebildkamera unterstützend eingesetzt worden. Die Einsatzstelle übernahm abschließend ein Mitarbeiter des Unternehmens. Die Ursache für jenes Ereignis ist unbekannt.

 

Zurück