Dienststellen der Stadt Tangermünde (alphabetisch)
Stadt Tangermünde - Einwohnermeldeamt / Bußgeld
Beschreibung
Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: jeden 2. im Monat 9.00 - 12.00 Uhr
Da für Rollstuhlfahrer ein gesondertes Büro im Erdgeschoss des Gebäudes Notpforte 2 eingerichtet wurde, empfehlen wir Ihnen, mit den Mitarbeitern des Einwohnermeldeamtes telefonisch unter 039322-93243 oder 93281 einen Termin zu vereinbaren, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein
Adressen
Anschrift
Besucheradresse
Besucheradrresse Stadt Tangermünde
Notpforte 2
39590Tangermünde
Besucheradrresse Stadt Tangermünde
Notpforte 2
39590Tangermünde
Anschrift
Postanschrift Stadt Tangermünde
Lange Straße 61
39590Tangermünde
Lange Straße 61
39590Tangermünde
Leitweg-ID: 15090550-0000-62
Kontakt
- Telefon:
- 039322 93 281
- Telefon:
- 039322 93 243
- Fax:
- 039322 93 210
- E-Mail:
- einwohnermeldeamt@Tangermuende.de
- Web:
- https://www.tangermuende.de
Mitarbeitende
HerrEggert
- Telefon:
- +49 39322 932-81
- E-Mail:
- einwohnermeldeamt@tangermuende.de
HerrBelau
- Telefon:
- +49 39322 932-43
- E-Mail:
- einwohnermeldeamt@tangermuende.de
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 383, 560/5, 581, 592 Tangermünde, Gymnasium
Zuständigkeiten
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative beglaubigen
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegisterzur Auskunft an Parteien u.a. beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung von Unterschriften
- Berichtigung personenbezogener Daten
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Auskunft
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Auskunft
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen anmelden
- Briefwahl beantragen
- Diebstahl des Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen
- Einsicht in auslesbare Daten des elektronischen Identitätsnachweises für Anbieter beantragen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) ändern von Adress- und Personendaten
- Elektronischer Identitätsnachweis sperren
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
- Europawahl Wählerverzeichnis berichtigen lassen
- Europawahl Wählerverzeichnis einsehen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von Rückkehrern
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von im Ausland lebenden Deutschen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von in Deutschland lebende UnionsbürgerInnen
- Europawahl Wählerverzeichnis eintragen von in Deutschland lebenden Deutschen
- Fund eines Personalausweises melden
- Fund oder Verlust eines Reisepasses melden
- Führungszeugnis erteilen einfach
- Führungszeugnis erteilen erweitert
- Hauptwohnsitz anmelden
- Kinderreisepass Status abfragen
- Kinderreisepass ändern
- Kinderreisepass beantragen
- Kinderreisepass melden
- Kinderreisepass verlängern
- Meldebescheinigung beantragen
- Meldepflicht - Binnenschiffer/Seeleute anmelden
- Melderegisterauskunft - Selbstauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft erteilen
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen erteilen
- Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Nebenwohnung anmelden
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis Verlust melden
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen für unter 16 Jährige
- Personalausweis beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis beantragen wegen Verlust
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis für Deutsche mit Wohnsitz außerhalb Deutschland beantragen
- Personalausweis wegen Namensänderung beantragen
- Reihenfolge der Vornamen ändern lassen
- Reisepass abholen
- Reisepass beantragen
- Reisepass express beantragen
- Reisepass für Vielreisende beantragen
- Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Widerspruch gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr einlegen
- Wohnort - Abmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden
- amtliche Meldebestätigung beantragen
- elektronischen Identitätsnachweis aktivieren
- elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung erstmalig
- elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung nachträglich
© OpenStreetMap contributors